- schiegen
- schiegen Vsw "schief gehen" per. Wortschatz obd. (14. Jh.) Stammwort. Zu schiech. deutsch s. schiech
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
schiegen — schie|gen <sw. V.> (landsch.): 1. mit eingekehrten Füßen gehen <ist>. 2. (die Schuhe) schief treten <hat> … Universal-Lexikon
schiegen — schie|gen (landschaftlich für mit einwärtsgekehrten Beinen gehen, [Schuhe] schief treten) … Die deutsche Rechtschreibung
Schaf-Ziegen-Bastard — Schiege. Schiegen sind Mischwesen (Hybriden) aus Schaf und Ziege. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Mischwesen, die als Schiegen bezeichnet werden. Hybrid Schiegen Bei der natürlichen Paarung kann es zur Befruchtung einer Ziegeneizelle mit… … Deutsch Wikipedia
Schafziege — Schiege. Schiegen sind Mischwesen (Hybriden) aus Schaf und Ziege. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Mischwesen, die als Schiegen bezeichnet werden. Hybrid Schiegen Bei der natürlichen Paarung kann es zur Befruchtung einer Ziegeneizelle mit… … Deutsch Wikipedia
Schiege — Chimären Schiege Schiegen sind Mischwesen (Hybriden) aus Schaf und Ziege. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Mischwesen, die als Schiegen bezeichnet werden. Hybrid Schiegen Bei der natürlichen Paarung kann es zur Befruchtung einer… … Deutsch Wikipedia
Ziegen-Schaf-Bastard — Schiege. Schiegen sind Mischwesen (Hybriden) aus Schaf und Ziege. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Mischwesen, die als Schiegen bezeichnet werden. Hybrid Schiegen Bei der natürlichen Paarung kann es zur Befruchtung einer Ziegeneizelle mit… … Deutsch Wikipedia
schieggen — schieg|gen (schweiz.): ↑schiegen … Universal-Lexikon
schiech — Adj verwachsen, zornig per. Wortschatz obd. (13. Jh.), mhd. schiech, schiehe Stammwort. Lautlich entspricht die Sippe von scheu, semantisch gehört das Wort zu schief. Die Einzelheiten sind unklar. schiegen. ✎ Heidermanns (1993), 496. deutsch d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache